Buchbeitrag: Politiken der Offenheit

20Sep12

Medienaktivismus jenseits von Ein- und Ausschluss

Der Beitrag stellt die Frage, inwieweit es gerechtfertigt ist, Medienaktivismus das Attribut der “Offenheit” zuzuschreiben. Ausgehend von Foucaults Theorie des Zusammenhangs von Wissen und Mcht erkundet er diese Frage anhand dreier Strukturen von Ein- bzw. Ausschluss: Bibliotheken und frühe Buchkultur, Walter Benjamins Unterscheidung zwischen dem Kult- und Ausstellungswert des Kunstwerks, und die Frage der Autorschaft.

Erschienen in U. Rußmann, A. Bernsteiner, H. Ortner, T. Hug (Hg.): Grenzenlose Enthüllungen? Medien zwischen Öffnung und Schließung. Innsbruck University Press, 2012.

Download book as pdf



%d bloggers like this: