Archive for the ‘commentary’ Category

The short memory of the digitized news world never ceases to entertain me. Particularly because it is in such a striking contrast to the sheer amount of information we generate and distribute–but apparently sometimes fail to process in any meaningful way. Or how else would one explain the global noise about the recent eavesdropping revelations […]


Zur Sprache der Verschwiegenheit: Wo Sprache Gewalt vor ihrem Benanntwerden schützt, gedeihen Schweige-Institutionen und Verschwiegenheitsnetzwerke Es war Brauch in der Knabenhauptschule Braunau am Inn, 1973, dass die Schüler in den Pausen in Zweierreihen schweigend im Kreis marschierten. Auch, dass die beaufsichtigenden Lehrer bei Disziplinverstößen mit dem Bestrafungsdreischritt “Niederbrüllen, Ohrfeigen, Nachsitzen” vorgingen. Auch, dass in manchen […]